zusammenstauchen

zusammenstauchen
zu|sam|men|stau|chen [ts̮u'zamənʃtau̮xn̩], stauchte zusammen, zusammengestaucht <tr.; hat (ugs.):
jmdn. nachdrücklich zurechtweisen, maßregeln:
wegen einiger kleiner Fehler wurde ich vom Chef gleich zusammengestaucht.
Syn.: heruntermachen (ugs.), in den Senkel stellen (ugs.), rüffeln (ugs.), rügen, schelten (geh.), tadeln, sich vorknöpfen (ugs.), zur Minna machen (ugs.), zur Sau machen (derb).

* * *

zu|sạm|men||stau|chen 〈V. tr.; hat; fig.; umg.〉 jmdn. \zusammenstauchen ihm energisch Vorhaltungen machen, ihn derb zurechtweisen

* * *

zu|sạm|men|stau|chen <sw. V.; hat:
1. durch Stauchen zusammendrücken:
der Kühler wurde völlig zusammengestaucht.
2. (ugs.) jmdn. maßregeln:
die Rekruten z.

* * *

zu|sạm|men|stau|chen <sw. V.; hat: 1. etw. durch Stauchen zusammendrücken: die Kühlerfront des Wagens war völlig zusammengestaucht. 2. (ugs.) jmdn. maßregeln: die Rekruten wurden zusammengestaucht; Er hat in meinem Beisein seine Chefsekretärin mal zusammengestaucht, dass es mir in der Seele wehtat (Spiegel 39, 1987, 44).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zusammenstauchen — ↑ verstauchen …   Das Herkunftswörterbuch

  • zusammenstauchen — V. (Oberstufe) ugs.: jmdn. energisch tadeln Synonyme: anfahren, anherrschen, rügen, zurechtweisen, abkanzeln (ugs.), anblaffen (ugs.), andonnern (ugs.), anpfeifen (ugs.), anpflaumen (ugs.) Beispiel: Der Lehrer hat den Schüler zusammengestaucht,… …   Extremes Deutsch

  • zusammenstauchen — eine Lektion/Rüge erteilen, maßregeln, rügen, zurechtweisen; (ugs.): abkanzeln, Bescheid sagen, den Kopf waschen, die Leviten lesen, eine Abreibung verpassen, einen Rüffel/eine Zigarre geben, eins aufs Dach/auf den Deckel geben, fertigmachen, zur …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zusammenstauchen — zu·sạm·men·stau·chen (hat) [Vt] jemanden zusammenstauchen gespr; jemanden heftig tadeln …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zusammenstauchen — zu|sạm|men|stau|chen (umgangssprachlich für zurechtweisen); ich wurde zusammengestaucht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zusammenstauchen — [zammàschdauchà/ zammschdauchà] heftig maßregeln, anpfeifen (zusammenscheißen) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • anbrüllen — anfahren, anfauchen, anherrschen, anwettern, ausschimpfen, beschimpfen, schimpfen, tadeln, zurechtweisen; (ugs.): abbürsten, abkanzeln, anbellen, andonnern, angiften, ankläffen, anknurren, anpfeifen, anpflaumen, anranzen, anraunzen, die… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schimpfen — 1. a) vom Leder ziehen; (ugs.): blaffen, donnern, drauflosschimpfen, schnauzen, wettern; (abwertend): keifen; (ugs. abwertend): herumschreien; (österr. ugs. abwertend): keppeln; (emotional abwertend): zetern; (landsch.): kibbeln, schelten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zurechtweisen — die Meinung sagen, maßregeln, rügen, tadeln, zur Ordnung rufen; (schweiz.): die Kappe waschen; (geh.): verweisen; (bildungsspr.): eine Lektion erteilen; (ugs.): auf den Fuß/die Füße treten, auf die Finger klopfen, aufs Dach steigen, Bescheid… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Anamorphe Bildaufzeichnung — Die Aufzeichnung eines anamorphen Bildes: 1) aufzunehmendes Objekt; 2) negative Zylinderlinse; 3) positive Zylinderlinse; 4) sphärisches Objektiv; 5) Aufzeichnungsfilm Anamorphe Bildaufzeichnung ist ein Begriff aus der Film und Fernsehtechnik. Er …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”